Die technische Einsatzleitung der Stadt Neustadt beschloss unmittelbar nachdem ein erstes Ausmaß der überörtlichen Katastrophenlage im Ahrtal absehbar wurde, Einheiten der freiwilligen Feuerwehr und des Katastrophenschutzes zu entsenden.
Das DRK übernimmt hierbei im städtischen Auftrag mit seinen Schnelleinsatzgruppen die medizinische Versorgung von Verletzten, die Betreuung und die psychosoziale Notfallversorgung von Betroffenen und Einsatzkräften.
Zum Zeitpunkt des Abrückens waren in Anbetracht des außergewöhnlichen Umfanges des Ereignisses nur wenige Details bekannt, Führungsstrukturen…